Festakt zum 40. Jubiläum

am 5. September 2025 im Friedenssaal

08.09.2025

Gruppenbild Festakt

Foto von links: Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, Thomas Helbig (Vorstandsvorsitzender der Osnabrücker Krebsstiftung), Minister Boris Pistorius (Schirmherr der Krebsberatungsstelle Osnabrück), Nicole Heckerodt (Leiterin der Krebsberatungsstelle Osnabrück), Stefanie Schindhelm (Beiratsvorsitzende der Osnabrücker Krebsstiftung)

Vier Jahrzehnte Krebsberatung in Osnabrück und Umgebung – das ist ein Grund zu feiern. Deshalb gab es neben dem Tag der offenen Tür am 6. September am Vorabend eine Feierstunde im Friedenssaal des historischen Rathauses zu Osnabrück. Viele Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter der letzten 40 Jahre waren geladen und sind unserer Einladung gefolgt.

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter eröffnete den Festakt mit einfühlsamen und anerkennenden Worten. Die Beratungsstelle sei ein Ort „an dem man alles sagen kann“. Als unabhängige Stelle für Sorgen und Ängste sei das Angebot „die allerbeste Adresse“.  Als Schirmherr der Krebsberatungsstelle hielt Minister Boris Pistorius eine bewegende Rede. „Meine Familie und ich wissen, was es heißt, einen geliebten Menschen an eine Krebserkrankung zu verlieren.“ Mit diesen Worten eröffnete er sein Grußwort. Boris Pistorius sprach sehr persönliche und berührende Worte. „Der Moment eines Wimpernschlages“ verändere alles, sagte er. „Alles steht innerlich still, während sich die Welt für andere unaufhörlich weiterdreht.“ Er würdigte die Arbeit des Teams, welches Menschen in den schwersten Stunden ihres Lebens beistehe und eine zutiefst bereichernde, bedeutende und lebenswichtige Arbeit leiste. Aus eigener Erfahrung wisse er: „Allein geht es nicht.“  Er sage „aus ganzem Herzen“ Danke an die Mitarbeiter der Krebsberatung. Dafür, dass sie „Licht in die dunkelsten Stunden der Nacht bringen“. 

Thomas Helbig, Vorstandsvorsitzender der Osnabrücker Krebsstiftung, nahm die Gäste mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Krebsberatungsstelle, die oftmals von großen finanziellen Schwierigkeiten geprägt war. Als Leiterin der Beratungsstelle gab Nicole Heckerodt Einblicke in die in den vier Jahrzehnten stark gewachsenen Angebote für krebsbetroffenen Menschen. Ebenso wie Stefanie Schindhelm, Beiratsvorsitzende der Osnabrücker Krebsstiftung, dankten sie allen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern für ihr vielfältiges Engagement. Stefanie Schindhelm hob auch den Einsatz des Teams hervor. Dass die Mitarbeitenden freiwillig unter der großen Unsicherheit durch die immer finanziell angespannte Lage ihre Dienste zur Verfügung gestellt hätten, sei ein Zeichen dafür, wie sehr sie für ihre Aufgabe brennen, sagte sie.

Wir danken Frau Oberbürgermeisterin Katharina Pötter als Gastgeberin und Herrn Minister Boris Pistorius als Schirmherr sehr herzlich für ihre bewegenden Worte. Ebenso danken wie allen Gästen und Wegbegleitern für ihren Besuch und für zahlreiche interessante Gespräche und den regen Austausch am Ende des Festaktes.