Krebs ist eine Herausforderung, die viele betrifft – ob persönlich, in der Familie oder im Freundeskreis. Zugleich macht die Medizin stetig Fortschritte, sodass sich die Möglichkeiten der Behandlung und Unterstützung immer weiter verbessern. Besonders wirkungsvoll ist es, wenn Fachwissen gebündelt und gemeinsam genutzt wird – genau das ist der Ansatz des Onkologischen Zentrums im Klinikum Osnabrück.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die drei zentralen Säulen im Kampf gegen Krebs: fundierte Information, aktuelle Therapien und unterstützende Maßnahmen. Expertinnen und Experten geben einen Überblick über neue Entwicklungen, hilfreiche Angebote und bewährte Begleittherapien.
Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, bei geführten Rundgängen einen Blick „hinter die Kulissen“ zu werfen und in persönlichen Gesprächen individuelle Fragen zu stellen. Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Selbsthilfegruppen stehen Ihnen an Informationsständen beratend zur Seite.
Das komplette Programm finden Sie hier zum download
In langjähriger Tradition laden wir Sie ganz herzlich zu dem Adventskonzert des Freundeskreises der Osnabrücker Krebsstiftung ein. Das Konzert trägt den Titel „Ave Maria“ und findet am Sonntag, den 30. November 2025 (1. Advent) um 16:00 Uhr, in der Gymnasialkirche zu Osnabrück, Große Domsfreiheit, 49074 Osnabrück, statt.
Lassen Sie sich von den festlichen Melodien verzaubern und erleben Sie die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in einer warmen und einladenden Atmosphäre. Mitwirkende sind der Kammerchor der Universität Osnabrück unter der Leitung von UMD Joachim Siegel und das Blechbläserquintett der Universität Osnabrück.
Der Eintritt beträgt 20,00 € (ermäßigt 10,00 €). Einlass und Abendkasse für Restkarten ist ab 15:30 Uhr. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, Ihre Karten vorab per Überweisung des Betrags mit Angabe der Anzahl und dem Verwendungszweck "Adventskonzert" zu bestellen:
Osanbrücker Krebsstiftung
IBAN: DE67 2655 0105 0000 2022 00, Sparkasse Osnabrück.
Für Fragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0541 - 8007610.
Das Lesen (und Hören) von kleinen Texten, Gedichten und Geschichten, sowie das kreative Schreiben können in Trauerzeiten Trost spenden. Es erwarten Sie jeweils ein kleiner literarischer Einstieg, eine Anregung zum eigenen Kreativsein und als Abschluss eine gemeinsame Teerunde. Ganz wichtig: Sie müssen nichts leisten oder erreichen! Die Freude steht im Vordergrund. Das Angebot richtet sich an erwachsene, trauernde Menschen mit einer Anbindung an die Krebsberatungsstelle. Die Gruppe wird aus max. sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestehen, findet fortlaufend in der Regel jeden ersten Montag eines Monats statt und kostenfrei.
Um Anmeldung zu den jeweiligen Terminen wird gebeten. Für weitere Informationen und zur Anmeldung melden Sie sich gern unter der Telefonnummer 0541 - 8007610.